2012 VOITHPLATZ
„Die Villas“
Wohnen am Mühlbachpark
ADRESSE:
3100 St. Pölten, Spratzerner Kirchenweg
AUFTRAGGEBER:
Allgemeine gemeinnützige Wohnungsgenossenschaft St. Pölten
VERFASSER:
Freimüller Söllinger Architektur ZT GmbH
PROJEKTPARTNER:
Landschaft: Yewo Landscapes GmbH
Rendering: Schreiner Kastler
Modell: Nenad Ikodinovic
ZEIT:
einstufiges anonymes Auswahlverfahren: 2020
PROJEKTDATEN:
Grundstück: 33 960 m²
BGF: 37 802 m²
WNF: 20 871 m²
Nutzung: Wohnen (266 Whg.)
MITARBEIT:
Anna Sergeeva, Mustafa Karadzic
Sowohl in der Gebäudeanordnung als auch in der Freiraumgestalt spielt die Bachlandschaft eine wesentliche Rolle. Das Wegenetz folgt dem Mühlbach wie Flussarme, welche in den Bach münden. Die insgesamt 21 Baukörper sind so verteilt, dass sie die Landschaft durchfließen lassen. Zwei Plätze tun sich auf. Die Körnung der Gebäude variiert im Zusammenschluss unterschiedlicher Villentypen. Die Gebäudehöhen sind an den Rändern zur benachbarten Bebauung im Norden und Westen sehr nieder gehalten und entwickeln sich in die Höhe in Richtung der Parks und nach Süden.
Parkfront für Alle!
An den Rändern zum Park hin werden die Häuser höher, um den Großteil der BewohnerInnen das Wohnen an den Parkfronten zu ermöglichen.
Die „Parkarme“ verlaufen in Nord-, Südrichtung, sodass jedes Haus Anteil an der Parkfront hat.
Die Villas
Als Quartette, Duette, Solos und Sextette zusammengefasst, bieten die Villen jeweils an ihre Lage angepasste Wohnlösungen an. Pult und Pyramidendächer, sowie schräge Traufen formen eine differenzierte Silhouette. In den Obergeschossen spannen sich darunter große Räume mit Dachschrägen auf. Die unterschiedliche Zusammenfassung der Villen ermöglicht darüber hinaus durch Versatz geformte private Freiräume und lichtdurchflutete Erschließungsräume.