1517 NEU LEOPOLDAU
Energiebündel – Wohnen für Junge und Junggebliebene
ADRESSE:
A-1210 Wien
AUFTRAGGEBER:
Gemeinnützige Bau- und Siedlungsgenossenschaft, Frieden
BWS Gemeinnützige allgemeine Bau-, Wohn-, und Siedlungsgenossenschaft reg. Gen. M.b.H
PROJEKTPARTNER:
Architektur: Goya Ziviltechniker GmbH
Freiraum: zwoPK Landschaftsarchitektur
Mobilität: Traffix, DI Andreas Käfer
Soziologie: Sonja Gruber
ZEIT:
zweistufiger Bauträgerwettbewerb: 1. Platz, Dezember 2015
Einreichung Grundstücksbeirat 2. Stufe: Juni 2016
Einreichung Baubehörde: 2017
Baubeginn: 2019
PROJEKTDATEN:
Bruttogrundfläche: 32.000 m²
266 geförderte Wohnungen, 3 Geschäftslokale, 3 Heime
MITARBEIT
Andrea Ehrenreich, Muamer Karadzic, Maria Walter, Mustafa Karadzic, Julia Leineweber, Jakub Smagacz, Indre Umbrasaite, Georg Fassl
PUBLIKATIONEN:
IBA Kandidat
Artikel von Wojciech Czaja auf standard.at (3.3.2017)
Mit dem „Energiebündel – Wohnen für Junge und Junggebliebene“ wollen wir das Interesse junger Menschen an einer ressourcenbewussten Lebensweise aufgreifen und die BewohnerInnen des Bauplatzes wie auch des gesamten Viertels Neu Leopoldau und darüber hinaus dabei unterstützen, ihre diesbezügliche Interessen zu bündeln und umzusetzen. Das Setting der neuen Gebäude nimmt Bezug auf die historischen Gebäude, Blickbeziehungen werden aufgebaut. „Der gelbe Flux“ durchquert den Bauplatz und bildet zwei eigenständige Ensembles aus, die „Mulde“ und die „Plattform“. Unterschiedliche Erschliessungsstrukturen aktivieren soziale Energie der BewohnerInnen. Jedes Haus wird zu einem eigenständigen Energietyp.