x
— Tivoligasse © Freimüller Söllinger Architektur, Foto: Kurt Hoerbst 2022
— Tivoligasse © Freimüller Söllinger Architektur, Foto: Kurt Hoerbst 2022
— Tivoligasse © Freimüller Söllinger Architektur, Foto: Kurt Hoerbst 2022
— Tivoligasse © Freimüller Söllinger Architektur, Foto: Kurt Hoerbst 2022
— Tivoligasse © Freimüller Söllinger Architektur, Foto: Kurt Hoerbst 2022
— Tivoligasse © Freimüller Söllinger Architektur, Foto: Kurt Hoerbst 2022
— Tivoligasse © Freimüller Söllinger Architektur, Foto: Kurt Hoerbst 2022
— Tivoligasse © Freimüller Söllinger Architektur, Foto: Kurt Hoerbst 2022
— Tivoligasse © Freimüller Söllinger Architektur, Foto: Kurt Hoerbst 2022
— Tivoligasse © Freimüller Söllinger Architektur, Foto: Kurt Hoerbst 2022
— Tivoligasse © Freimüller Söllinger Architektur, Foto: Kurt Hoerbst 2022
— Tivoligasse © Freimüller Söllinger Architektur, Foto: Kurt Hoerbst 2022
— Tivoligasse © Freimüller Söllinger Architektur, Foto: Kurt Hoerbst 2022
— Tivoligasse © Freimüller Söllinger Architektur, Foto: Kurt Hoerbst 2022
— Tivoligasse © Freimüller Söllinger Architektur, Foto: Kurt Hoerbst 2022
— Tivoligasse © Freimüller Söllinger Architektur, Foto: Kurt Hoerbst 2022
— Tivoligasse © Freimüller Söllinger Architektur, Foto: Kurt Hoerbst 2022
— Tivoligasse © Freimüller Söllinger Architektur, Foto: Kurt Hoerbst 2022
— Tivoligasse © Freimüller Söllinger Architektur, Foto: Kurt Hoerbst 2022
— Tivoligasse © Freimüller Söllinger Architektur, Foto: Kurt Hoerbst 2022
— Tivoligasse © Freimüller Söllinger Architektur, Foto: Kurt Hoerbst 2022
— Tivoligasse © Freimüller Söllinger Architektur, Foto: Kurt Hoerbst 2022
— Tivoligasse © Freimüller Söllinger Architektur, Foto: Kurt Hoerbst 2022
— Baustelle Tivoligasse, 1120 Wien - Freimüller Söllinger Architektur ___©_KURT HOERBST 2021
— Baustelle Tivoligasse, 1120 Wien - Freimüller Söllinger Architektur ___©_KURT HOERBST 2021
— Baustelle Tivoligasse, 1120 Wien - Freimüller Söllinger Architektur ___©_KURT HOERBST 2021
— Baustelle Tivoligasse, 1120 Wien - Freimüller Söllinger Architektur ___©_KURT HOERBST 2021
— Baustelle Tivoligasse, 1120 Wien - Freimüller Söllinger Architektur ___©_KURT HOERBST 2021
— Baustelle Tivoligasse, 1120 Wien - Freimüller Söllinger Architektur ___©_KURT HOERBST 2021
— Baustelle Tivoligasse, 1120 Wien - Freimüller Söllinger Architektur ___©_KURT HOERBST 2021
— 1321_TIV Stadtplan © Freimüller Söllinger Architektur
— 1321_TIV Skizzen © Freimüller Söllinger Architektur
— 1321_TIV Konzept © Freimüller Söllinger Architektur
— 1321_TIV Lageplan © Freimüller Söllinger Architektur
— 1321_TIV_Wohnungsgrundriss © Freimüller Söllinger Architektur
— 1321_TIV Ansicht © Freimüller Söllinger Architektur

1321 TIVOLIGASSE

URBANER GRÜNRAUM

ADRESSE:
A – 1120 Wien, Tivoligasse 11

AUFTRAGGEBER:
Palmers Immobilien

PROJEKTPARTNER:
Freiraum: Carla Lo Landschaftsarchitektur
Renderings: Schreiner Kastler Architekturvisualisierung
Fotos: Kurt Hoerbst

ZEIT:
Studie: 2013
Planung: 2019

PROJEKTDATEN:
Grundstücksfläche: 2.683 m²
Bruttogeschoßfläche: ca. 11.000 m²
Nutzung: Wohnen (103 Wohnungen), Supermarkt, Fahrradgarage, Gemeinschaftsraum, Tiefgarage, Freiraumdeck

MITARBEIT:
Michael Eder, Florian Lang, Astrid Magauer, Marion Platzgummer, Maryam Sedaghat Talab, Anna Sergeeva, Milan Krajger, Julia Leineweber, Georg Fassl, Jakub Smagacz

PUBLIKATION:
Der Standard 19.03.2022
WohnenPlus_01_2022

> PDF

Mit einem balancierten Mix aus Funktion und Freiraum wird ein attraktives Gebäude inmitten urbaner Bebauung geschaffen und das funktionierende Wohnumfeld durch das Schaffen von Freiräumen und Verbindungen zusätzlich aufgewertet. Dass sich Urbanisierung und Grünraum nicht ausschließen wird immer häufiger bewiesen – Ein begrüntes Wohnumfeld kann aus Städten attraktivere Wohnorte machen.

Verbindungen schaffen:
_DER ENTSCHLEUNIGTE – Entlang der Tanbruckgasse werden durch gezielte Aufweitungen attraktive Hauszugangsbereiche sowie helle Räume zum Verweilen entstehen. Eingerichtet mit Sitzbänken und Bepflanzungen wird hier eine angenehme Aufenthaltszone für die angrenzenden Bebauungen geschaffen.
_DER ABKÜRZER – Die Bonygasse im Süden des Baufeldes wird derzeit unterbrochen. Als bauplatzübergreifendes Ziel wird hier die Vereinigung vorgeschlagen. Fußgänger und Radfahrer sollen diesen Weg künftig frei nutzen können.

solide Basis:
Umspült von Bewegung unterschiedlicher Intensität vermittelt der Sockel zwischen dem Grundstück und seinen Nachbarn. Die neue Bebauung schafft mit dem grünen Deck und den vielfältigen Freiräumen attraktive Ansichten.

luftiger Aufbau:
In den Obergeschossen entwickelt sich das Gebäude, auf dem grünen Deck, zu einer vielseitig freigespielten Einheit. Spielerisch gesetzt bilden hier die Holzbauten ein ortsspezifisches Ensemble mit zahlreichen spannenden Situationen.

flexible Struktur:
Die vier locker gesetzten Häuser bieten flexible Möglichkeiten zur Wohnungsausbildung. Innerhalb der vom Holzbau ausgehenden Achssetzung ist eine freier Bespielung sowie spätere Adaption möglich. Vorgelagerte Loggien und Laubengänge lösen die Fronten auf und geben entweder Blicke Richtung Süden oder auf den Christine-Busta-Park frei.

Sichtbeziehungen:
Die Zwischenräume der Bebauung fungieren als grüne Freiräume für die BewohnerInnen und lassen Blickbeziehungen zwischen den beiden Nachbargebäuden offen. Die vielfältigen Orientierungen der Baukörper ermöglichen ein größtmögliches Maß an Privatsphäre für die Wohnungen des Grundstücks sowie dessen Nachbarn.

Ökologie:
Insgesamt werden in den vier Baukörpern 2.300 cbm Holz aus heimischen Wäldern verbaut – Das ist die Menge, welche in Österreich in 40 Minuten nachwächst. Das verbaute Holz hat 2.300 Tonnen CO² aus der Atmosphäre gebunden.

Durch diese Bauweise werden im Vergleich zum konventionellen Stahlbetonbau 1.300 Tonnen CO² eingespart – das ist eine Einsparung von 75% und entspricht 20.000 PKW Fahren Wien- Innsbruck. Nicht zuletzt ist das Haus durch die Holzbauweise am Ende seiner Lebensdauer voll recyclebar.


weitere Projekte Wohnen

1811 GUNDACKERGASSE BP C2
2101 ROSAS
2002_VILLAGE IM DRITTEN
907 HAUS FAMILIE
1612 PERSPEKTIVSTRASSE 6
1503 PAULUSGASSE
1517 NEU LEOPOLDAU
1004 SCHWERTGASSE
1011 WASNERGASSE
2111 WILDSCHEKGRÜNDE
1812 GUNDACKERGASSE BP B
910 JAHRHUNDERTWENDEVILLA
1502 ERDBERGER LÄNDE WEHLEWEG
1907 HOLLABRUNN
2203_SÜSSENBRUNNER STRASSE
1807 NEULENGBACH
2104 OASE IM FELD
904 MESSE CARRE NORD_ROOM 4 RENT
1402 WOHNEN IN BREITENSEE
1602 FLORASDORFER SPITZ
1504 TRAVIATAGASSE
1401 WOHNEN AN DER PROMENADE
1715 GUNDACKERGASSE BP C1
1509 SEEPARKQUARTIER BAUPLATZ J12
711 KEPLERPLATZ
1410 FLORASDORF AM ANGER
1601 ERLAAER ATRIUM
1808 KLOSTERNEUBURG PIONIERVIERTEL