1321 TIVOLIGASSE
URBANER GRÜNRAUM
ADRESSE:
A – 1120 Wien, Tivoligasse 11
AUFTRAGGEBER:
Palmers Immobilien
PROJEKTPARTNER:
Freiraum: Carla Lo Landschaftsarchitektur
Renderings: Schreiner Kastler Architekturvisualisierung
ZEIT:
Studie: 2013
Planung: 2019
PROJEKTDATEN:
Grundstücksfläche: 2.683 m²
Bruttogeschoßfläche: ca. 11.000 m²
Nutzung: Wohnen (96 Wohnungen)
MITARBEIT:
Michael Eder, Anna Sergeeva, Georg Fassl, Jakub Smagacz
Mit einem balancierten Mix aus Funktion und Freiraum wird ein attraktives Gebäude inmitten urbaner Bebauung geschaffen und das funktionierende Wohnumfeld durch das Schaffen von Freiräumen und Verbindungen zusätzlich aufgewertet.
Die Bonygasse im Süden des Baufeldes wird derzeit unterbrochen. Als bauplatzübergreifendes Ziel wird hier die Vereinigung vorgeschlagen. Fußgänger und Radfahrer sollen diesen Weg künftig frei Nutzen können.
Entlang der Tanbruckgasse werden durch gezielte Aufweitungen attraktive Hauszugangsbereiche sowie helle Räume zum Verweilen entstehen. Eingerichtet mit Sitzbänken und Bepflanzungen wird hier eine angenehme Aufenthaltszone für die angrenzenden Bebauungen geschaffen.
Die neue Bebauung schafft mit dem grünen Deck und den vielfältigen Freiräumen attraktive Ansichten. Umspült von Bewegung unterschiedlicher Intensität vermittelt der Sockel zwischen dem Grundstück und seinen Nachbarn.
Die vier locker gesetzten Häuser bieten flexible Möglichkeiten zur Wohnungsausbildung. Vorgelagerte Loggien und Laubengänge lösen die Fronten auf und geben entweder Blicke Richtung Süden oder aus den Christine-Busta-Park frei.
Die Zwischenräume der Bebauung fungieren als grüne Freiräume für die BewohnerInnen und lassen Blickbeziehungen zwischen den beiden Nachbargebäuden offen. Dass sich Urbanisierung und Grünraum nicht ausschließen wird immer häufiger bewiesen – Ein begrüntes Wohnumfeld kann aus Städten attraktivere Wohnorte machen.