Freimüller Söllinger Architektur ZT GmbH
A-1130 Wien, Elßlergasse 26
+43 660 87 77 658
+43 660 87 77 659

Lücken füllen – Wohnraum schaffen.

Gestaltungspreis 2024 der Wüstenrot Stiftung

Lösungen aus Deutschland, Österreich und der Schweiz

mit unserem Holzwohnbau Woody M in der Tivoligasse 1120 Wien sind wir für den hoch dotierten Preis nominiert. Die Entscheidung wird am 28.1.2025 bekannt gegeben.

https://gestaltungspreis.org/praemierungen-2024/

Spatenstichfeier in Winzendorf

Wir freuen uns sehr über die Spatenstichfeier in Winzendorf für unser Wohnbauprojekt.

Kurt Hoerbst hat die Fotos von unseren Nordbahnhofprojekten gesendet!

Wir sind immer sehr gespannt auf die Fotos vom Fotografen – nun ist es soweit!

Nordbahnhof: Tag der Besiedelung BT B

Mit Kaffee und Kuchen werden die neuen Mieterinnen begrüßt und Ihre Schlüssel für die neuen Wohnungen übergeben. Ein wunderschöner Moment, die neuen BewohnerInnen zu begleiten an diesem speziellen Tag.

Nordbahnstraße: Tag 1 der Besiedelung BT C

So spannend! die BewohnerInnen ziehen in die neu geschaffenen Wohnungen ein. Strahlende Gesichter und freundliche Gespräche. Ein wunderbarer Abschluss eines Projektes.

Vortrag in Florenz

Architektur in Österreich: Nachhaltigkeit und Stadterneuerung am Beispiel aspern Seestadt / Wien

Talk mit Regina Freimüller-Söllinger und Anna Popelka

10. Oktober 2024 | 17:00 – 19:00

Florenz – PALAZZINA REALE, Piazza della Stazione 50

2.Platz: Mehr Draußen + mehr Drinnen!

Zusammen mit Goya Architekten und DnD Landschaftsplanung haben wir einen wunderschönen Wettbewerbsbeitrag erarbeitet für ein Baufeld an der Grünen Saite.

Bauträgerwettbewerb -„Hand in Hand“

wir waren sehr knapp dran am Gewinn des Bauträgerwettbewerbs Podhagskygasse WohnbBAUMProgramm. Im Zusammenarbeit mit PlanSinn Planung & Kommunikation GmbH und Woschitz Group entwickeln wir einen wegweisenden Holzwohnbau.

Überbau Akademie On-Stage Serie

Am 12.06.2024 berichtet Frau Freimüller-Söllinger über den “ Stand der Dinge Nordbahnhof“ im Rahmen der Überbau Akademie On-Stage Serie. Als Vorsitzende des Qualitätssicherungsbeirates darf ich diese großartige Stadtentwicklung schon seit 2018 begleiten.

lade weitere Nachrichten